17.08.2021
Echter Eibisch
Echter Eibisch Althaea officinalis. Jeder kennt die Malve und der nicht ganz so spektakuläre Echte Eibisch wird etwas vergessen.
Die Malven gehören zur Gattung Malva, Echter Eibisch zur Gattung Althaea und der als Garten-Eibisch bezeichnete Zierstrauch der gerne in Gärten gepflanzt wird, ist eigentlich ein Hibiskus. [Mehr lesen…]
Dagmar - 13:38 | Kommentar hinzufügen
Drüsiges Springkraut
Drüsiges Springkraut Impatiens glandulifera auch als indisches Springkraut bekannt. Des einen Freud des andern Leid. Einerseits ist es eine späte sehr üppige Bienenweide. [Mehr lesen…]
Dagmar - 13:20 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Mahonie trifft Sauerklee
Herrlich aber ein Patchwork der Natur. Hier hat sich der Brasilianische Sauerklee Oxalis triangularis in seinem Sommerquartier etabliert und sich zwischen die dort wildwachsende Mahonie Mahonia aquifolium gemogelt. Die Gewöhnliche Mahonie - ein Berberitzengewächs ist übrigens eine sehr gute frühe und reichlich pollenhaltige Nahrungsquelle für Bienen und blüht schon ab März bis Mai. [Mehr lesen…]
Dagmar - 13:13 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
20.04.2021
Bizarre Schönheiten
Ahornknospe die ihre Blätter weit in die Höhe streckt
Eine Kornelkirschenblüte mal ganz nah betrachtet
Dagmar - 15:36 | Kommentar hinzufügen
Winter 2021
Auch der Winter hat seine wunderschönen Seiten. Vergängliche Kunstwerke die immer wieder neu erschaffen werden. Eine Wunderwelt der Natur