FlatPress My FlatPress blog FlatPress Admin 2023 2023-09-27T06:25:23+00:00 Admin ~/ Wolfstrapp ~/?x=entry:entry220727-144800 2022-07-27T14:48:00+00:00 2022-07-27T14:48:00+00:00

Wolfstrapp.jpgWolfstrapp Lycopus europaeus. Ein eher unbekannter Lippenblütler der volksheilkundlich wenig erwähnt wird. Man nutzte ihn bei nervösen Herzerkrankungen und Fieber. [Mehr lesen…]

Sanikel ~/?x=entry:entry220524-151226 2022-05-24T15:12:26+00:00 2022-05-24T15:12:26+00:00

IMG_20220524_140022_546.jpg

Waldsanikel sanicula europaea, ein kleiner Doldenblütler der es gerne schattig und feucht mag und sich bei uns ins Laubwäldern wohlfühlt.

Seine Namen Heil aller Schäden, Heildolde oder Wundsanikel. Sanicula das lateinische Wort sanare bedeutet heilen. [Mehr lesen…]

Zaubernuss ~/?x=entry:entry220206-170023 2022-02-06T17:00:23+00:00 2022-02-06T17:00:23+00:00

Zaubernuss.jpg

Zaubernuss Hamamelis virginiana sie blüht als herbstblühende Zaubernuss schon im November, die anderen Arten zeigen ihre Blüten erst im Winter. Daher auch der Name Zaubernuss oder Hexenhasel, da die herrlichen exotisch anmutenden Blüten im Winter wie Zauberei und Hexenwerk erscheinen.
Bei starkem Frost rollen sich die Blüten einfach wieder zusammen. [Mehr lesen…]

Kornelkirsche ~/?x=entry:entry220206-164620 2022-02-06T16:46:20+00:00 2022-02-06T16:46:20+00:00

IMG_20220205_113820_216.jpgKornelkirsche Cornus mas keine Kirsche sondern ein Hartriegelgewächs, dessen Holz sogar noch härter ist als der Hartriegel selbst und so schwer, das es im Wasser untergeht. Früher wurden Lanzen und Wurfsperre aus dem Holz gefertigt und Wanderstöcke aus Kornelholz waren sehr gefragt. Aus den Kernen wurden in manchen Gegenden Rosenkränze gefertigt. [Mehr lesen…]

Hopfen in der Hallertau ~/?x=entry:entry210829-174543 2021-08-29T17:45:43+00:00 2021-08-29T17:45:43+00:00

Hopfen.jpg

Der Hopfen Humulus lupulus bei uns zur Zeit noch imposant in den Hopfengärten in der Hallertau anzutreffen, aber bald ist die Pracht geerntet und gibt das Zeichen das ein neuer Abschnitt des Jahres anfängt.
Alles sieht dann so leer aus aber der Duft des Hopfens lässt uns noch eine Zeitlang hier die beruhigende Gelassenheit erspüren die die Arzneipflanze Hopfen in sich trägt. Und das schon lange bevor man ihn für das Bierbrauen im heutigen Sinn verwendete. [Mehr lesen…]